Das ist
Cross-Selling

Beim Cross-Selling handelt sich im Allgemeinen um eine Partnerschaft zwischen unabhängig und rechtlich selbstständigen Unternehmen. Ein wichtiger Bestandteil einer solchen Kooperationen sind die zueinander komplementären Produkte oder Dienstleistungen. Das heißt, dass sich hierbei um Produkte handelt, die nicht miteinander konkurrieren. Ziel ist es, dass sich die Produkte und Dienstleistungen ergänzen und somit die Produktportfolios für beide Seiten erweitert werden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die kooperierenden Unternehmen die gleichen Zielgruppen adressieren.

Ihr Weg zum
Kooperations-
partner

Nach der Registrierung bei Kunststoff-Partner ist es Ihnen möglich, ein Cross-Selling-Projekt zu inserieren. Hierfür werden Sie durch unser Formular dazu angeleitet, Zielgruppen und Anforderungsprofil zu erarbeiten. Anschließend vermitteln wir Ihnen ein Partnerangebot – Koordinierung und Moderation durch das Kunststoff-Institut inklusive. Um Ihre Vorstellungen mit den potentiellen Partnerunternehmen abstimmen zu können, laden wir Sie zu einer gemeinsamen Exklusivveranstaltungen ein.